Skip to content.
Uni-Orchester
Themen
Willkommen
Mitspielen?
Orchester
Konzert
Projekte
Probenplan
Förderverein
Orchesterforum (intern)
Registrieren Forum
Hilfe
Kontakt
Datenschutz
Werkzeuge
Recent changes
Topic list
Verbose topic list
Access statistics
Notify me of changes
Web preferences
Feuilleton
>
KaraOPER
More...
Printable version
Attach a file
Edit this page
Refresh
<div style="float:right; margin-left:30px;"> <table border="0"> <!-- ANFANG Plakat --> <tr> <td>[[%ATTACHURL%/KaraOPER-Plakat.pdf][<img src="%ATTACHURLPATH%/KaraOPER-Plakat.png" alt="Bild KaraOPER" width="384" height="543"/>]] </td> </tr> <!-- Plakat ENDE --> <!-- ANFANG Orchesterfoto mit Zwischenraum <tr> <td><br /></td> </tr> <tr> <td>[[%ATTACHURL%/Gruppenfoto_Unichor_und_Uniorchester_Andreas_Greiner-Napp.jpg][<img src="%ATTACHURLPATH%/Gruppenfoto_Unichor_und_Uniorchester_Andreas_Greiner-Napp_Vorschau.jpg" alt="Gruppenfoto Unichor und -orchester " width="384" height="256"/>]]</td> </tr> <tr> <td>Foto: Andreas Greiner-Napp</td> </tr> Orchesterfoto mit Zwischenraum ENDE --> </table> </div> ---+++ Das Programm im Sommersemester 2025: ---+ *KaraOPER* ---++ Ein Mitsingkonzert <br /> ---+++ Termine ---+++ Samstag, 12. Juli 2025, 19 Uhr (1. Semesterabschlusskonzert) ---+++ Sonntag, 13. Juli 2025, 19 Uhr (2. Semesterabschlusskonzert) ---+++ Dienstag, 15. Juli 2025, 20 Uhr (3. Semesterabschlusskonzert) ---+++ Mittwoch, 16. Juli 2025, 20 Uhr (4. Semesterabschlusskonzert) Audimax der Technischen Universität Braunschweig, Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig <br /> ---+++ Eintritt frei! über Einlasskarten, die jeweils 1 Stunde von Konzertbeginn ausgegeben werden <br /> <br /> <style> .rechtsbuendig {text-align: right;} </style> <div class="rechtsbuendig"> _Solange es Menschen mit Gefühlen und romantischer Sensibilität gibt,_ <br /> _wird die Oper weiterleben._ <br /> _Wenn die Menschen diese Musik nicht mehr verstehen,_ <br /> _dann ist es an der Zeit, die menschliche Spezies aufzugeben._ <br /> Placido Domingo </div> Die Oper ist ein Kraftwerk der Gefühle. Gerade die Arien sind so stark mit musikalischer Energie aufgeladen, dass wir ergriffen werden, betroffen mitfühlen. Wir fiebern, hoffen, bangen, jubeln und leiden mit den Protagonisten. Und ja, nicht selten sterben wir auch mit ihnen. So stark die Identifikation aber auch ausfallen mag, zum Mitsingen sind die Arien selten. Mit dem Opernchor aber verhält es sich anders. Als Kollektiv nimmt er oft eine kommentierende und vermittelnde Rolle ein. Mal fungiert er als moralische Instanz, die das Handeln der Protagonisten hinterfragt oder beurteilt, mal verstärkt er Gefühle der Freude, Trauer, Angst oder des Triumphs, indem er sie verallgemeinert. Als „Stimme des Volkes“ aber bildet er das vielleicht stärkste Bindeglied zwischen Bühne und Publikum. Da liegt es eigentlich nahe, diese Verbindung als Einladung zum Mitsingen zu verstehen! Zu diesem Experiment laden Chor und Orchester der TU Braunschweig ein: Bei einzelnen Programmpunkten wird das Publikum eingeladen mitzuwirken - und das voraussetzungsfrei. Die Melodien sind so bekannt und die Texte so eingängig, das alle mitgenommen werden. Weder Notenkenntnis noch Singerfahrungen werden benötigt. Wir vertrauen allein auf die Macht der Musik! Mit der Programmauswahl soll zugleich Lust gemacht werden, die Oper zu entdecken. Denn die Ensembles sind sich durchaus bewusst, dass ein Opernbesuch heute nicht mehr zwingend zum studentischen Alltag gehört – zumal an einer Technischen Universität... ---+++ Das Programm Giuseppe Verdi (1813-1901): Preludio zur Oper _La Traviata_ <br /> Carl Zeller (1842-1898): „Grüß euch Gott“ aus der Operette _Der Vogelhändler_ <br /> Ethel Smyth (1858-1944): Prolog zum Musik-Drama _Der Wald_ (UA 1902) <br /> Georges Bizet (1838-1875): „Habanera“ aus der Oper _Carmen_ <br /> Giacomo Puccini (1858-1924): Summchor aus der Oper _Madame Butterfly_ <br /> Pietro Mascagni (1863-1945): „Intermezzo sinfonico“ der Oper _Cavalleria rusticana_ <br /> Bedřich Smetana (1824-1884): Polka aus der Oper _Die verkaufte Braut_ <br /> Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893): Walzerszene aus der Oper _Eugen Onegin_ <br /> u.a. ---+++ Mitwirkende [[https://chor.tu-braunschweig.de/][Chor der Technischen Universität Braunschweig]] <br /> [[Orchester.DasOrchester][Orchester der Technischen Universität Braunschweig]] Leitung: Johannes Höing (Chor) und [[Orchester.MarkusLuedke][Markus Lüdke]] (Orchester) <br /> <br /> <!-- ANFANG Förderer --> ---+++ Förderer Wir danken folgenden Partnern für die freundliche Unterstützung: [[Orchester.FoerderVerein][<img src="%PUBURL%/Feuilleton/FinaleHoch10/Logo-Foerderverein.png" alt="Logo Förderverein" width="100" />]] <br /> <!--Förderer ENDE --> --- <!-- ANFANG Solist <table><tr><td> <div style="float:right; margin-left:30px;"> <img src="%ATTACHURLPATH%/Foto.jpg" alt="Name Solist" width="384" height="512" /> </div> ---+++ Der Solist/Name Solist Texttexttext </td></tr></table> <br /> --- Solist ENDE --> <!-- ANFANG Materialien ---+ *Materialien zum Download* Materialien ENDE --> ---+++ Pressefotos <!-- ANFANG Pressefoto_Programm [[%ATTACHURL%/Uniorchester-Pressefoto_Brexit_2019-Benedikt_Bratz.jpg][Hier]] kann das Pressefoto zum aktuellen Programm heruntergeladen werden (JPEG 1,7 MB). Bei einem Abdruck ist der Nachweis "Foto: Benedikt Bratz" anzubringen. Pressefoto_Programm ENDE --> <!-- ANFANG allgemeines Pressefoto --> [[%PUBURL%/Orchester/DasOrchester/Pressefoto_Chor_und_Orchester_TU_Braunschweig_2025-AndreasGreiner-Napp.jpg][Hier]] kann das aktuelle Pressefoto von Chor und Orchester heruntergeladen werden (JPEG 9,7 MB). Bei einem Abdruck ist der Nachweis "Foto: Andreas Greiner-Napp" anzubringen. <!-- allgemeines Pressefoto ENDE --> <!-- ANFANG Presseinformation--> ---+++ Presseinformation Hier finden sich gebündelte [[%ATTACHURL%/KaraOPER_PM.pdf][Informationen]] zu den Konzerten und Mitwirkenden. <!--Presseinformation ENDE --> <!-- ANFANG Werbematerialien --> ---+++ Werbematerialien zum Konzert Zum Download stehen das [[%ATTACHURL%/KaraOPER-Plakat.pdf][Konzertplakat]] und die [[%ATTACHURL%/KaraOPER-Postkarte.pdf][Einladungspostkarte]] bereit. <!-- Werbematerialien ENDE --> <!-- ANFANG Programmheft ---+++ Programmheft Das Programmheft kann [[%ATTACHURL%/KaraOPER_PH.pdf][hier]] heruntergeladen werden. Programmheft ENDE -->