Skip to content.
Orchester > KonzertAnkuendigung
Hier finden sich die Termine, an denen das Orchester der Technischen Universität Braunschweig live zu erleben ist.

Bild Kammerkonzert Nr. 5

Kammerkonzert Nr. 5

Termin

Samstag 15.03.2024 19:00 Uhr

Aula im Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11

Eintritt frei!

Dass Musik verbindet, klingt zunächst wie eine Binsenweisheit. Bei Amateur-Ensembles, die in der Freizeit miteinander musizieren, wird das jedoch ganz offensichtlich – wie zum Beispiel beim Orchester der Technischen Universität Braunschweig. In jedem Semester erarbeitet es ein klassisches sinfonisches Konzertprogramm. Aber auch darüber hinaus verbindet Musik die Musikerinnen und Musiker des Orchesters. So spielen viele von ihnen nicht nur in einem, sondern gleich in mehreren Ensembles Kammermusik. Und das wollen sie wieder ihrem Publikum präsentieren.

Das Programm

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Coriolan-Ouvertüre op. 62 c-Moll (Arrangement: Simon Marquardt)

Elmer Bernstein (1922-2004): The Magnificent Seven (Arrangement: Cameron Patric)

Antonin Dvořák (1841-1904): Streichquintett Nr. 2 op. 77: IV. Finale: Allegro Assai

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Ouvertüre zur Opera buffa Le Nozze di Figaro, KV 492 (Arrangement: Henry Lea)

Ferdinand Ries (1784-1838): Flötenquartett op. 145.1 C-Dur: I. Allegro con brio IV. Finale. Allegro a l'Espagnola

Robert & Richard Sherman: Hushabye Mountain (Arrangement: Cameron Patric)

Jeroen Tel (*1972): Cybernoid II - Main Title (Arrangement: Immo Müller de Vries)

Ralph Vaugh Williams (1872-1958): Klavierquintett c-Moll: I. Allegro con Fuoco

Mitwirkende

Mitglieder des Orchesters der Technischen Universität Braunschweig