Aula der Technischen Universität Braunschweig, Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig
Wie klingt Filmmusik zu einem Film, den es nicht gibt?
Wie werden aus Wörtern Klangfarben, Harmonien und Melodien?
Beim Semesterferienprojekt „Die Teiche am Haus“ verschmilzt die Musik des Orchestermitglieds Richard von Soldenhoff jun. mit Textausschnitten aus dem Roman seines Vaters. Entstanden ist die Musik parallel zum Roman sowie nach dessen Erscheinung. Sie greift stimmungsvoll viele Szenen auf; wie Filmmusik begleitet sie die Handlung.
Richard von Soldenhoff sen. und jun.: Die Teiche am Haus (Text 2014, Musik 2019)
Mareille Wittnebel (Lesung)
Orchester der Technischen Universität Braunschweig
Leitung: Markus Lüdke
Wir danken folgenden Partnern für die freundliche Unterstützung:
Der Autor
Richard von Soldenhoff sen., geboren 1947 in Cieplice Zdrój in Polen, kam mit elf Jahren nach Deutschland, wo er nach einer Maurerlehre Mittlere Reife und Abitur machte. Er studierte Jura und Pädagogik und arbeitete kurze Zeit als Lehrer.
Geprägt durch das Schicksal seiner Eltern wurde es zu seinem Lebensthema, die Ursachen für das Erstarken des Faschismus zu ergründen. Beide Eltern waren in deutschen Konzentrationslagern eingesperrt – seine Mutter als Sippenhäftling in Ravensbrück, sein Vater in Groß-Rosen wegen seiner Widerstandsarbeit gegen die deutsche Besatzung in Polen. Bei Kriegsende hatten die Eltern, bis auf ihr Leben, alles verloren. Sein in Teilen autobiografischer Roman „Die Teiche am Haus“ erschien 2014. Bis zu seinem Tod 2017 lebte er mit seiner Frau im Münsterland.
Der KomponistRichard von Soldenhoff jun. wurde 1995 in Münster geboren. Mit zehn Jahren begann er mit dem Klavierspielen, ein Jahr später folgte der Geigenunterricht. In den folgenden Jahren lernte er autodidaktisch weitere Instrumente. 2013 begann er das Maschinenbaustudium an der TU Braunschweig, im Anschluss folgte der Master in Luft- und Raumfahrttechnik. Mittlerweile arbeitet er am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Neben dem technischen Studium und Beruf spielte die Musik immer eine zentrale Rolle für ihn. Seit dem Studienbeginn spielt er im Orchester der TU Braunschweig in der zweiten Geige. Für die Sinfonic Rock Night Steinfurt schrieb er zahlreiche Arrangements für Orchester, Chor und Band. 2022 veröffentlichte er sein erstes eigenes Album „Voyage of Discovery“.
Die Musik zum Roman „Die Teiche am Haus“ schrieb er über mehrere Jahre hinweg, teilweise parallel zum Roman, und führte sie 2015 bei einer Lesung mit seinem Vater zusammen auf. Die Orchesterfassung entstand 2019.
|